Logo von Microsoft Powerpoint auf einem Macbook und dahinter ein blauer Hintergrund

Microsoft PowerPoint im Test: Unverzichtbar für Bildung und Beruf

Microsoft PowerPoint ist vermutlich die bekannteste Software zum Erstellen und Gestalten von Präsentationen. Doch ist die Software auch die beste auf dem Markt?

Microsoft PowerPoint – Auf einen Blick

  • Zielgruppe: PowerPoint ist ideal für Schüler, Lehrer, Geschäftsleute und Unternehmer, die ansprechende Präsentationen erstellen möchten. Die Software bietet vielseitige Werkzeuge für jede Zielgruppe.

 

  • Einrichtung: Die Installation und Einrichtung von PowerPoint ist unkompliziert. Mit einem Microsoft-Konto kannst du die Software schnell herunterladen und direkt loslegen.

 

  • Benutzerfreundlich: PowerPoint ist leicht zu bedienen, bietet viele Vorlagen und eine intuitive Oberfläche. Auch Anfänger können schnell professionelle Präsentationen erstellen.

 

  • Viele Funktionen: Funktionen wie der Designer, Morph-Übergänge, Presenter Coach und 3D-Modelle sind umfangreiche Möglichkeiten, Präsentationen aufzuwerten.

 

  • Nachteil: PowerPoint kann bei umfangreichen Projekten langsamer werden und die Vielzahl an Funktionen kann für Anfänger überwältigend sein.
Inhalt

Für wen ist Microsoft PowerPoint geeignet?

Microsoft PowerPoint ist eine vielseitige Software, die sich für verschiedene Zielgruppen hervorragend eignet. Als Schüler oder Student kannst du PowerPoint nutzen, um Präsentationen für Referate oder Projekte zu erstellen. Lehrer und Dozenten finden in PowerPoint ein wertvolles Mittel, um Unterrichtsmaterialien anschaulich und interaktiv zu gestalten. 

Im Berufsleben ist PowerPoint unverzichtbar für Fachleute in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Management. Es ermöglicht dir, komplexe Daten und Konzepte verständlich zu visualisieren und überzeugende Präsentationen für Meetings oder Konferenzen zu erstellen. 

Auch Unternehmer und Start-ups profitieren von PowerPoint, wenn es darum geht, Geschäftsideen vor Investoren oder Partnern zu präsentieren. Selbst für Gelegenheitsnutzer bietet PowerPoint eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele nützliche Funktionen.

 

Editor von Microsoft Powerpoint
Quelle: Microsoft

 

So richtest du Microsoft PowerPoint ein!

Die Einrichtung von Microsoft PowerPoint ist einfach und unkompliziert. Zuerst musst du ein Microsoft-Konto haben. Falls nicht, kannst du dich schnell auf der Microsoft-Website registrieren. 

Das PowerPoint-Abo gibt es nur im Paket mit den Microsoft 365 Apps. Gehe dafür zu Office.com und melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, um PowerPoint zu kaufen.

Nach dem Login klickst du auf „Install Office“ und wählst „Office 365 Apps“ aus. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installationsdatei herunterzuladen. Öffne die Datei nach dem Download und folge den Installationsanweisungen.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnest du PowerPoint aus dem Startmenü oder über das Desktop-Symbol. Melde dich erneut mit deinem Microsoft-Konto an, um die PowerPoint Lizenz freizuschalten. Jetzt kannst du loslegen und deine erste Präsentation erstellen!

 

Microsoft PowerPoint – Benutzerfreundlichkeit

Die intuitive Benutzeroberfläche von Microsoft PowerPoint erleichtert es dir, schnell durch die verschiedenen Funktionen zu navigieren. Beispielsweise kannst du mithilfe von Drag-and-Drop-Features Bilder und Texte mühelos in deine Folien einfügen. 

Die Vielzahl an vorgefertigten Designvorlagen spart dir viel Zeit und ermöglicht dir dennoch, professionelle Präsentationen zu erstellen. Zudem gibt es hilfreiche Tipps und Anleitungen direkt in der Software, die dir Schritt für Schritt erklären, wie du spezifische Funktionen nutzen kannst.

 

Beliebte Funktionen von Microsoft PowerPoint

  • Designer-Funktion: Der PowerPoint Designer bietet dir automatisch Vorschläge für das Layout deiner Folien. Sobald du Inhalte hinzufügst, zeigt er dir verschiedene Designoptionen, die deine Präsentation professioneller aussehen lassen.

 

  • Morph-Übergang: Mit der Morph-Funktion kannst du nahtlose Übergänge zwischen Folien erstellen. Das perfekte Tool, um Animationen und Bewegungen in deine Präsentationen einzubauen, damit deine Inhalte lebendiger wirken.

 

  • Speaker Coach: Der Speaker-Coach hilft dir, deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Er gibt dir Feedback zu deinem Sprechtempo, der Verwendung von Füllwörtern und der Klarheit deiner Sprache.

 

  • 3D-Modelle: Mit PowerPoint kannst du 3D-Modelle in deine Folien einfügen und diese animieren. So verleihst du deiner Präsentation eine interaktive und moderne Note.

 

  • PowerPoint AI: Der Microsoft Copilot in PowerPoint nutzt Künstliche Intelligenz, um dir bei der Erstellung von Präsentationen zu helfen. Beispielsweise schlägt dir der Microsoft Copilot automatisch Designideen und Layouts vor, basierend auf dem Inhalt, den du einfügst.

 

Funktionen von Microsoft Powerpoint
Quelle: Microsoft

 

Integrationen für Microsoft PowerPoint

Microsoft PowerPoint bietet eine beeindruckende Anzahl an Integrationen, die dir helfen, deine Präsentationen noch vielfältiger zu nutzen. Eine der beliebtesten Integrationen ist SlideLizard, um Live-Umfragen, Feedback und Analysen direkt in deine Präsentation einzubauen. 

Pexels bietet dir Zugriff auf eine riesige Bibliothek kostenloser Stockfotos, die du einfach per Drag-and-Drop einfügen kannst, um deine Folien visuell ansprechender zu gestalten. Mit IconScout kannst du auf über 5,8 Millionen Design-Ressourcen wie Icons und Illustrationen zugreifen und diese individuell anpassen. 

Mentimeter ist ein weiteres großartiges Plugin, das interaktive Elemente wie Abstimmungen und Umfragen direkt in deine Präsentationen integriert und so die Interaktion mit deinem Publikum verbessert. Und mit Power BI kannst du Live-Datenberichte und Analysen direkt in PowerPoint einzufügen.

 

Kundensupport bei Microsoft PowerPoint

Der Kundensupport von Microsoft PowerPoint wird von vielen Nutzern als hilfreich bewertet. Nutzer schätzen besonders die umfangreichen Online-Ressourcen wie Tutorials, FAQs und Foren, die ihnen bei der Lösung von Problemen helfen. 

Wenn du auf technische Schwierigkeiten stößt, kannst du den Support über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Chat oder Telefon erreichen. Viele Anwender loben den schnellen und kompetenten Service des Supports, der oft innerhalb weniger Stunden auf Anfragen reagiert. 

Zusätzlich bietet Microsoft einen umfassenden Selbsthilfe-Bereich auf seiner Website, der dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Lösungsvorschläge für häufige Probleme bereitstellt.

 

Nachteile von Microsoft PowerPoint

Trotz seiner vielen Vorteile hat Microsoft PowerPoint auch einige Schwächen. Zum einen kann die Vielzahl an Funktionen für Anfänger etwas überladen wirken. Außerdem neigt PowerPoint dazu, bei sehr großen Präsentationen oder umfangreichen Animationen langsamer zu werden, was frustrierend sein kann, wenn du unter Zeitdruck stehst. 

Ein weiterer Nachteil ist, dass die mobile Version von PowerPoint im Vergleich zur Desktop-Version nur eingeschränkte Funktionen bietet.

 

Beliebte Alternativen zu PowerPoint

  • Google Slides: Google Slides ist kostenlos und leicht zugänglich über jedes Gerät mit stabiler Internetverbindung.

 

  • Prezi: Prezi unterscheidet sich durch seine dynamischen, nicht-linearen Präsentationen, die besonders gut für visuell ansprechende und interaktive Vorträge geeignet sind.

 

  • Apple Keynote: Keynote ist bekannt für seine eleganten Designs und leistungsstarken Animationen. Das Tool ist ideal für Mac-Nutzer und ausschließlich für das Apple-Ökosystem verfügbar.

 

  • Canva: Mit Canva kannst du Präsentationen mit einer Vielzahl von Vorlagen und Designelementen erstellen. Das Tool ist besonders benutzerfreundlich und ideal für Nutzer ohne Designkenntnisse.

 

  • LibreOffice Impress: LibreOffice Impress ist eine kostenlose Open-Source-Alternative, die einige der Funktionen von PowerPoint bietet.

 

Microsoft PowerPoint bleibt auf Platz 1 

Microsoft PowerPoint hat viele nützliche Funktionen auf Lager und eignet sich sowohl für Anfänger und Profis. Egal ob für Schule, Studium oder Beruf, mit PowerPoint kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und beeindruckende Präsentationen erstellen, die deinem Publikum im Gedächtnis bleiben. Wechsle noch heute zu PowerPoint und erstelle hochwertige Präsentationen!

 

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft PowerPoint:

1. Wie füge ich Videos in eine Microsoft PowerPoint Präsentation ein?
Um ein Video in deine Microsoft PowerPoint Präsentation einzufügen, gehe zuerst zu der Folie, auf der du das Video platzieren möchtest. Klicke dann auf den Tab „Einfügen“ und wähle „Video“ aus dem Dropdown-Menü. Hier hast du die Option, ein Video entweder von deinem Computer hochzuladen oder ein Online-Video einzufügen. Nach dem Auswählen des Videos kannst du es direkt auf der Folie platzieren und die Größe sowie die Position anpassen.
Microsoft PowerPoint ist normalerweise Teil des kostenpflichtigen Office 365-Abonnements. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, PowerPoint kostenlos zu nutzen. Eine Option ist die Online-Version von PowerPoint über Office.com, die grundlegende Funktionen bietet und kostenlos mit einem Microsoft-Konto verwendet werden kann. Studenten und Lehrkräfte haben oft Zugang zu kostenlosen Office 365-Lizenzen über ihre Bildungseinrichtungen.
Um animierte Folienübergänge in Microsoft PowerPoint zu erstellen, wähle zuerst die Folie aus, auf die du den Übergang anwenden möchtest. Klicke dann auf den Tab „Übergänge“ und wähle aus den verfügbaren Übergangseffekten aus, wie z.B. „Wischen“, „Verblassen“ oder „Morph“. Du kannst auch die Dauer und die Richtung des Übergangs anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. PowerPoint bietet Vorschauoptionen, sodass du den Übergang vorab sehen und nach Bedarf Feinabstimmungen vornehmen kannst.
Weitere Beiträge:
Logo von Squarespace auf blauem Hintergrund
Squarespace Test: Erstelle in Minuten deine Traum-Website!
Benutzerfreundlicher Page-Builder mit schönen Designvorlagen
Webflow Schriftzug auf blauem Hintergrund
Webflow – Modernes Webdesign mit maximaler Flexibilität
Erstelle Websites ohne kreative Einschränkungen
Logo von Apollo.io mit weißem Hintergrund und blauen Designelementen
Apollo.io im Test – Das kann die innovative Plattform für E-Mail-Marketing!
Sales-Intelligence- und Engagement-Plattform
Logo von Spotler CRM mit weißem Hintergrund und blauen Ecken
Spotler CRM: Deine Software für erfolgreiches E-Mail-Marketing!
E-Mail-Kampagnen erstellen und optimieren
Logo von Mailchimp
Mailchimp – Die bekannteste Software für E-Mail-Marketing
Der bekannte Markführer für E-Mail-Marketing
Logo von Swat.io
Swat.io – Social Media Management für Profis
Professionelles Social Media Management
Logo von Microsoft Teams auf weißem Hintergrund mit blauen Designelementen an den Seiten
Microsoft Teams im Test – Videocalls im Homeoffice und darüber hinaus!
Online-Meetings für Unternehmen und Bildung
Screenshot von Moosend
Moosend: Die All-in-One-Lösung für E-Mail-Marketing
Hervorragende Software für E-Mail-Marketing
Logo von Slack auf einem Macbook
Slack: Direkte und schnelle Kommunikation für Teams jeder Größe
Bessere Zusammenarbeit in Teams jeder Größe
Logo von Adobe Creative Cloud auf blauem Hintergrund
Adobe Creative Cloud im Test – Entfessle deine Kreativität!
Über 20 Adobe-Programme in einem Abo
Logo von Stripo
Stripo – Vorlagengenerator für peppige E-Mail-Kampagnen
Intuitiver HTML-E-Mail-Vorlagengenerator
Logo von Opus Clip auf dunkelblauem Hintergrund, Eine Filmrolle in der oberen linken Ecke, Ein Filmstreifen in der unteren rechten Ecke
Opus Clip im Test – So kannst du im Handumdrehen Video-Shorts erstellen!
Mit KI lange Videos in kurze Clips verwandeln
Logo von Genius.ai
Genius.ai – Influencer Marketing leicht gemacht mit KI-Funktionen
Geniale Software für Influencer Marketing
Logo von Canva auf blauem Hintergrund mit weißen Farbklecksen
Canva im Test – Deine ultimative Plattform für kreative Designs
Intuitive Design-Plattform für Anfänger
Logo von Startmail
StartMail – Der Provider für sichere und private E-Mails
Sichere E-Mails ohne Überwachung
Pipedrive-Logo auf weißem Hintergrund
Pipedrive: Das CRM-Tool, das sich an deine Bedürfnisse anpasst!
Intuitive CRM-Software mit intelligenten Funktionen
Logo von ClickUp auf blauem Hintergrund
ClickUp: So kann dein Team besser organisieren und planen!
Verwalte und automatisiere deine Aufgaben in Sekunden
Logo von Writesonic auf blauem Hintergrund
Writesonic im Test: Die günstige Alternative zu Jasper.ai
Umfangreicher Editor zum Erstellen von Texten
Logo von Reclaim.ai auf einem iMac mit blauem Hintergrund
Reclaim AI im Test: Dein digitaler Assistent für die Zeitplanung!
Zeitplanung für berufliche und private Termine
Logo von Rapidmail
Rapidmail – Intuitive Software für erfolgreiche Newsletter-Kampagnen
Newsletter-Versand zu fairen Preisen
Logo von BrandBay
BrandBay – Praktischer Online-Storage für Medien und Markeninhalte
Online-Storage für Medien und Markeninhalte
Logo von Evernote auf einem Macbook mit hellblauem Hintergrund
Evernote im Test – Das Notizen-Tool für produktives Arbeiten
Vielseitige Notiz- und Organisationssoftware
Logo von Voluum
Voluum – Die leistungsstarke Software für Performance-Tracking
Performance Tracking für Social Media
Logo von Zagomail
Zagomail – Günstiges SaaS für E-Mail-Marketing-Automation
E-Mail-Marketing einfach automatisieren