Logo von Evernote auf einem Macbook mit hellblauem Hintergrund

Evernote im Test – Das Notizen-Tool für produktives Arbeiten

Evernote ist eine vielseitige Notiz- und Organisationssoftware, mit der du alle deine Ideen, Projekte und Aufgaben an einem Ort verwalten kannst. Erhalte hier einen Gesamtüberblick zu Evernote!

Evernote – Auf einen Blick

  • Notizverwaltung: Evernote bietet zahlreiche Funktionen zum Erstellen, Organisieren und Teilen von Notizen, einschließlich Text, Bildern und Audioaufnahmen. Mit leistungsstarken Suchfunktionen und Tags behältst du immer den Überblick.

 

  • Integrationen: Die Software lässt sich mit vielen anderen Tools wie Google Drive, Slack und Microsoft Outlook verbinden. Diese Integrationen erleichtern die Zusammenarbeit und erweitern den Funktionsumfang erheblich.

 

  • Offline-Nutzung: Mit Evernote kannst du Notizen auch ohne Internetverbindung erstellen und bearbeiten. Dies ist ideal für unterwegs oder in Gebieten mit schwachem Internet.

 

  • Plattformkompatibilität: Die Evernote App ist auf verschiedenen Plattformen wie Windows, macOS, iOS und Android verfügbar, sodass du jederzeit und überall auf deine Notizen zugreifen kannst.

 

  • Nachteil: Ein Nachteil der kostenlosen Version ist die stark begrenzte Speicher- und Upload-Kapazität.
Inhalt

Für wen ist Evernote geeignet?

Evernote ist für viele Menschen nützlich. Die Plattform eignet sich besonders für Studenten, die ihre Vorlesungsnotizen und Studienmaterialien organisiert halten wollen. 

Mit über 225 Millionen Nutzern weltweit ist Evernote auch bei Berufstätigen beliebt, die Projekte planen, Ideen festhalten und Dokumente verwalten möchten. Kreative Köpfe, wie Autoren und Designer, schätzen die Möglichkeit, Notizen, Skizzen und Ideen an einem Ort zu sammeln. 

Auch für Vielbeschäftigte, die ihre To-do-Listen und Termine effizient verwalten wollen, ist Evernote ideal. Es hilft, den Überblick zu behalten und produktiv zu bleiben.

 

Dashboard von Evernote mit einem übersichtlichen Menu
Quelle: Evernote

 

Einrichtung von Evernote

Die Anmeldung bei Evernote ist einfach und schnell erledigt. Zuerst kommt der  Download der Evernote-App im App Store oder Google Play Store. Nach der Installation erstellst du ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort. Öffne die App und logge dich ein. Nun kannst du beginnen, Notizen zu erstellen. 

Klicke auf das Plus-Symbol, um eine neue Notiz anzulegen. Du kannst Texte, Bilder, Audioaufnahmen und sogar Dateien hinzufügen. Organisiere deine Notizen in Notizbüchern, um sie thematisch zu sortieren.

 

Benutzerfreundlichkeit von Evernote

Evernote punktet durch seine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Navigation. Schon beim ersten Start wird klar, wie schnell man sich zurechtfindet. Beispielsweise kann man Notizen durch einfaches Drag-and-Drop in verschiedene Notizbücher verschieben. Die Suchfunktion ist besonders hilfreich, da sie nicht nur nach Schlagwörtern, sondern auch nach in Bildern enthaltenem Text sucht. 

Außerdem ist die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten nahtlos, sodass man seine Notizen immer und überall zur Verfügung hat. Auch die Möglichkeit, Notizen in verschiedenen Formaten wie Text, Bild oder Audio zu speichern, trägt zur hohen Benutzerfreundlichkeit bei.

 

Beliebte Funktionen von Evernote

  • Web Clipper: Mit dem Web Clipper lassen sich Inhalte direkt aus dem Internet speichern. Egal ob Artikel, Bilder oder PDF-Dateien – alles kann direkt in Evernote gesichert werden.

 

  • Vorlagen: Evernote bietet eine Vielzahl von Vorlagen für Notizen, To-do-Listen und Projekte. Diese vorgefertigten Layouts erleichtern den Einstieg und sorgen für eine übersichtliche Struktur.

 

  • Tags und Suchfunktion: Durch das Hinzufügen von Tags können Notizen leicht kategorisiert und später schnell gefunden werden. Die Suchfunktion durchsucht nicht nur den Text, sondern auch Inhalte in Bildern und PDF-Dateien.

 

  • Handschriftenerkennung: Mit der Handschriftenerkennung können handgeschriebene Notizen digitalisiert und durchsuchbar gemacht werden.

 

  • PDF- und Dokumenten-Annotation: Evernote ermöglicht das Annotieren von PDFs und anderen Dokumenten direkt innerhalb der App. Markiere wichtige Abschnitte, füge Kommentare hinzu oder zeichne direkt auf das Dokument.

 

  • Evernote AI: Evernote AI analysiert deine Notizen und schlägt verwandte Inhalte oder nützliche Informationen vor, die dir helfen, effizienter zu arbeiten. Diese Funktion ist besonders hilfreich für die Verwaltung großer Mengen an Informationen.

 

  • Team Collaboration: Mit Evernote Business können Teams zusammenarbeiten, Notizen und Notizbücher teilen und in Echtzeit an Projekten arbeiten. Diese Funktion fördert die Teamarbeit und steigert die Produktivität.

 

Preistabelle von Evernote
Quelle: Evernote

 

Evernote – Integrationen und Plugins

Evernote bietet sehr viele Integrationen, die den Arbeitsalltag erleichtern und effizienter gestalten. Mit Google Drive kannst du direkt auf deine Dateien zugreifen und diese in deine Notizen einfügen. Evernote für Outlook ermöglicht das Speichern von E-Mails direkt in Evernote. So bleiben wichtige Nachrichten stets griffbereit und können mit Projektnotizen kombiniert werden. 

Mit Slack lässt sich Evernote nahtlos verbinden. Diskutiere Ideen im Team und speichere wichtige Gesprächsinhalte direkt in Evernote. Und Zapier verbindet Evernote mit Tausenden von Apps, sodass du Arbeitsabläufe automatisieren kannst. 

Mit Feedly Pro kannst du Artikel und Inhalte aus deinem Feedly-Feed direkt in Evernote speichern. So kannst du relevante Informationen schnell und einfach archivieren und später darauf zugreifen.

 

Kundensupport bei Evernote

Der Kundensupport von Evernote wird von den Nutzern überwiegend positiv bewertet. Viele Anwender loben die schnelle Reaktionszeit und die hilfreichen Lösungen, die das Support-Team bietet. 

Außerdem gibt es umfassende Hilfeseiten und die aktive Evernote Community, in der Nutzer ihre Erfahrungen und Tipps austauschen können. Auch der direkte Kontakt über E-Mail oder die Support-Seite wird als zuverlässig beschrieben. Ein häufiger Kritikpunkt ist allerdings, dass der telefonische Support nicht für alle Nutzer zugänglich ist. 

 

Nachteile von Evernote

Eine der größten Einschränkungen ist die erhebliche Differenz zwischen der kostenlosen und den kostenpflichtigen Versionen. Die kostenlose Version erlaubt nur 60 MB an monatlichen Uploads und die Synchronisierung auf maximal zwei Geräten, was für viele Nutzer schnell zu wenig wird, besonders wenn man regelmäßig Bilder oder Audioaufnahmen speichert.

Ein weiteres Problem ist die Benutzeroberfläche, die für neue Nutzer kompliziert wirkt. Die Vielzahl an Funktionen und Organisationsmethoden kann zu Beginn verwirrend sein.

Zusätzlich wurde Evernote in der Vergangenheit für seine Datenschutz- und Sicherheitspraktiken kritisiert. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass ihre Daten in der Evernote Cloud gespeichert und potenziell anfällig für Hackerangriffe sein könnten.

 

Beliebte Alternativen zu Evernote

  • Microsoft OneNote: Bietet viele der gleichen Funktionen wie Evernote, jedoch ohne Einschränkungen in der kostenlosen Version.

 

  • Google Keep: Eine minimalistische und benutzerfreundliche Alternative, perfekt für schnelle Notizen und einfache To-do-Listen. Synchronisiert nahtlos mit anderen Google-Diensten.

 

  • Notion: Ein flexibles Werkzeug, das Notizen, Aufgaben und Projektmanagement vereint. Besonders beliebt für seine Anpassungsfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

 

  • Bear: Eine schlanke, elegante Notiz-App für Mac und iOS, die sich durch schöne Designvorlagen auszeichnet. Ideal für Nutzer, die auf Apple-Geräte setzen und Wert auf Ästhetik legen.

 

  • Zoho Notebook: Bietet eine ansprechende Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Notizvorlagen. Besonders nützlich für Nutzer, die eine kostenlose und funktionsreiche Alternative suchen.

 

Mit Evernote Notizen ganz einfach verwalten!

Evernote glänzt durch seine umfangreichen Funktionen, die leistungsstarke Suchfunktion und die nahtlose Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg. Probiere Evernote aus und organisiere deine Ideen!

 

Häufig gestellte Fragen zu Evernote:

1. Wie sicher sind meine Daten in Evernote?
Evernote bietet leider keine End-to-End-Verschlüsselung, was bedeutet, dass theoretisch auf die Daten zugegriffen werden könnte. Für besonders sensible Informationen sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Erwägung gezogen werden. Insgesamt bietet Evernote jedoch ein solides Sicherheitsniveau für die meisten Nutzeranforderungen.
Die kostenlose Version von Evernote bietet grundlegende Funktionen zum Erstellen und Organisieren von Notizen. Du kannst Anhänge hinzufügen, den Web Clipper benutzen und deine Notizen auf bis zu zwei Geräten synchronisieren. Allerdings sind die monatlichen Uploads auf 60 MB begrenzt, und einige erweiterte Funktionen wie PDF-Anmerkungen und erweiterte Suche stehen nur in den kostenpflichtigen Versionen zur Verfügung.
Ja, Evernote bietet Offline-Funktionalität, allerdings hauptsächlich für zahlende Nutzer. In der kostenlosen Version kannst du Notizen ansehen, aber das Bearbeiten und Erstellen von Notizen ist eingeschränkt. Mit einem Premium- oder Business-Plan kannst du Notizen auch offline erstellen, bearbeiten und durchsuchen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisen oder Situationen ohne Internetverbindung.
Weitere Beiträge:
Wrike-Logo auf hellblauem Hintergrund mit Screenshot
Wrike als umfassende Softwarelösung für dein Projektmanagement
Projektmanagement für Teams jeder Größe
Social Pilot-Logo auf blauem Hintergrund
Social Pilot – Eine Plattform für dein Social Media Management
Poste, bearbeite und organisiere alles über ein Dashboard
Logo von Jimdo auf blauem Hintergrund mit Screenshot
Jimdo – Der Website-Baukasten für Einsteiger und Profis!
Einfacher Page-Builder für Anfänger
Logo von Adobe Stock
Adobe Stock: Deine Quelle für hochwertige Fotos und Videos
Hochwertige Stockfotos, Videos und Illustrationen
Logo von Zagomail
Zagomail – Günstiges SaaS für E-Mail-Marketing-Automation
E-Mail-Marketing einfach automatisieren
Logo von Adobe Express auf blauem Hintergrund
Adobe Express – Die intuitive Online-Designsoftware
Intuitive Designsoftware für Anfänger
Logo von Maileon
Maileon – Die vielseitige Multichannel-Plattform für E-Mails
Erstelle und versende personalisierte Nachrichten
Logo von Microsoft OneNote auf einem iphone, Blauer Hintergrund mit einer Pinnnadel, einem Ordner und einer Büroklammer als Symbole
Microsoft OneNote im Test – Effizienter Organisieren und Arbeiten
Vielseitige Notiz-App für deine Ideen und Aufgaben
Logo von MailerLite
MailerLite – Erstelle ansprechende E-Mails für deine Zielgruppe!
Ansprechende E-Mail-Kampagnen erstellen mit KI
Logo von SocialChamp
SocialChamp – Social Media Management zum günstigen Starttarif!
Günstiges Social Media Management
Screenshot von Getresponse
GetResponse: E-Mail-Marketing Tool mit über 400.000 Nutzern weltweit
E-Mail-Marketing und Kundenkommunikation
Logo von AWeber
AWeber – Einfaches E-Mail-Marketing für kleine Unternehmen
Mehr Conversions durch E-Mail-Newsletter
Logo von Adobe Lightroom
Adobe Lightroom – Die perfekte Software für Fotografen!
Beliebte Software für grundlegende Bildbearbeitung
Logo von Swat.io
Swat.io – Social Media Management für Profis
Professionelles Social Media Management
Logo von Picmaker
Picmaker revolutioniert deine Social Media Grafiken!
Erstelle Bilder und Videos für Social Media
Logo von Microsoft Powerpoint auf einem Macbook und dahinter ein blauer Hintergrund
Microsoft PowerPoint im Test: Unverzichtbar für Bildung und Beruf
Präsentationen erstellen und gestalten
Hootsuite-Logo mit dunkelblauem Hintergrund und einem Screenshot
Hootsuite zum Verwalten und organisieren deiner Social-Media-Kanäle
Ein Dashboard zum Organisieren aller Social-Media-Aktivitäten
Logo von Supermachine auf dunkelblauem Hintergrund
Supermachine AI im Test – Erstelle beeindruckende Bilder mit KI!
Leistungsstarke KI-Plattform zur Bildgenerierung
Logo von Blogify auf weißem Hintergrund mit blauen Ecken in Wellenform
Blogify Review – Mit diesem Tool kannst du in 5 Minuten einen Blog erstellen!
Erstelle komplette Blogbeiträge mit KI
Logo von Later
Later – Social-Media-Management einfach gemacht
Benutzerfreundliche Plattform für Social Media
Logo von Slack auf einem Macbook
Slack: Direkte und schnelle Kommunikation für Teams jeder Größe
Bessere Zusammenarbeit in Teams jeder Größe
Logo von BrandBay
BrandBay – Praktischer Online-Storage für Medien und Markeninhalte
Online-Storage für Medien und Markeninhalte
SEMrush-Logo auf blauem Hintergrund
SEMrush – Meistere dein Online-Marketing mit einer Plattform!
Alle wichtigen Funktionen für dein Suchmaschinenmarketing
NeuronWriter Logo auf blauem Hintergrund mit Screenshot
NeuronWriter für Top-Rankings durch optimierten Content
Die beste Surfer SEO Alternative zu günstigen Preisen