Für wen ist Squarespace geeignet?
Squarespace ist eine ausgezeichnete Wahl für dich, wenn du auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen und professionellen Plattform bist, um deine Website zu erstellen.
Besonders geeignet ist die Software für kreative Köpfe wie Fotografen, Designer und Künstler, die ihre Arbeiten stilvoll präsentieren möchten. Auch für kleine Unternehmen, Blogger und Dienstleister ist Squarespace ideal, da es zahlreiche Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten bietet, die ohne Programmierkenntnisse genutzt werden können.
Wenn du Wert auf ästhetisches Design und eine einfache Bedienung legst, dann ist Squarespace genau das Richtige für dich. Die Plattform bietet zudem umfangreiche E-Commerce-Funktionen, die sich perfekt für den Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen eignen.

So richtest du Squarespace ein:
Die Einrichtung deiner Squarespace-Website ist kinderleicht und in wenigen Schritten erledigt. Zunächst meldest du dich auf der Squarespace-Website an und wählst eine Vorlage aus, die zu deinem Stil und deinen Anforderungen passt.
Nach der Auswahl der Vorlage gelangst du in den Bearbeitungsmodus, wo du mit dem Anpassen beginnen kannst. Hier kannst du Bilder, Texte und andere Inhalte hinzufügen oder bestehende Elemente ändern. Um Seiten hinzuzufügen oder zu bearbeiten, nutzt du einfach die Seitennavigation im linken Menü.
Für den Aufbau deines Online-Shops fügst du Produkte hinzu und richtest Zahlungssysteme ein. Squarespace bietet dir auch die Möglichkeit, SEO-Einstellungen vorzunehmen und deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Abschließend überprüfst du alles in der Vorschau, um sicherzustellen, dass deine Website genau so aussieht, wie du es dir vorgestellt hast.
Benutzerfreundlichkeit von Squarespace
Dank des einzigartigen Webdesigns gehört Squarespace zu den benutzerfreundlichsten Websitebaukasten überhaupt und macht selbst Anfängern den Einstieg ganz leicht. Mit der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche kannst du deine Website kinderleicht gestalten, indem du Elemente einfach an die gewünschte Stelle ziehst.
Beispielsweise ermöglicht dir der Style Editor, Farben, Schriftarten und Layouts mit wenigen Klicks anzupassen, ohne dass du Programmierkenntnisse benötigst.
Zudem bietet Squarespace eine Vielzahl an vorgefertigten Templates, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch vollständig anpassbar sind.
Ein weiteres Highlight ist der integrierte Squarespace Blog-Editor, der das Veröffentlichen und Verwalten von Blogbeiträgen zum Kinderspiel macht.
Beliebte Funktionen von Squarespace
- Templates: Squarespace bietet eine beeindruckende Auswahl an professionell gestalteten Vorlagen. Diese sind vollständig anpassbar und ermöglichen dir, mit minimalem Aufwand eine visuell ansprechende Website zu erstellen.
- Drag-and-Drop-Editor: Mit diesem Tool kannst du Elemente einfach per Drag-and-Drop verschieben. Die Gestaltung deiner Website wird dadurch so einfach wie das Zusammenstellen eines Puzzles!
- E-Commerce: Die Plattform bietet umfangreiche E-Commerce-Funktionen, darunter die Möglichkeit, Produkte hinzuzufügen, Bestände zu verwalten und Zahlungsoptionen einzurichten.
- SEO-Tools: Squarespace integriert leistungsstarke SEO-Tools, die dir helfen, deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Du kannst Meta-Tags anpassen, Alt-Texte hinzufügen und URL-Strukturen verändern, um besser gefunden zu werden.
- Integrierte Analytics: Mit den integrierten Analytics-Tools kannst du den Traffic auf deiner Website überwachen und verstehen, welche Inhalte bei deinen Besuchern gut ankommen.
- Mobile Optimierung: Alle Vorlagen sind responsive und sehen auf mobilen Geräten genauso gut aus wie auf Desktops.

Squarespace mit Integrationen nutzen
Squarespace hält einige praktische Integration auf Lager. Dazu zählt Google Analytics, um detaillierte Einblicke in das Verhalten deiner Besucher zu erhalten.
Mailchimp hilft dir dabei, professionelle E-Mail-Marketing-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten. Mit Acuity Scheduling können Kunden direkt über deine Website Termine buchen, was besonders für Dienstleister nützlich ist.
Unsplash bietet dir eine riesige Bibliothek an hochwertigen, lizenzfreien Bildern, die du problemlos in deine Seiten einbinden kannst. Und PayPal ermöglicht einfache und sichere Online-Zahlungen in deinem Shop.
Kundensupport bei Squarespace
Der Kundensupport von Squarespace wird von vielen Nutzern als äußerst hilfsbereit und kompetent bewertet. Besonders gelobt wird der 24/7-E-Mail-Support, der schnelle und detaillierte Antworten auf Fragen bietet.
Zusätzlich gibt es einen Live-Chat, der dir bei akuten Problemen sofort weiterhilft. Die umfangreiche Wissensdatenbank auf der Squarespace-Website bietet zahlreiche Tutorials und Anleitungen, die dir bei der Lösung gängiger Probleme helfen. Viele Nutzer schätzen auch die regelmäßigen Webinare, in denen Experten Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung der Plattform teilen.
Die Nachteile von Squarespace
Natürlich hat auch Squarespace einige Schwächen, die du kennen solltest. Zum einen sind die Gestaltungsmöglichkeiten der Vorlagen zwar vielfältig, aber doch etwas eingeschränkt, wenn du sehr spezielle Designwünsche hast. Wenn du tiefer in die Anpassungen einsteigen willst, könntest du schnell an Grenzen stoßen. Ein weiterer Punkt ist die Preisstruktur: Die Kosten für Squarespace sind relativ hoch, besonders wenn du zusätzliche Funktionen wie E-Commerce benötigst.
Auch die Ladezeiten der Websites können manchmal etwas länger sein, was gerade für Besucher mit langsamer Internetverbindung problematisch sein kann. Zudem fehlt Squarespace eine dedizierte Backup-Funktion, was bedeutet, dass du regelmäßig manuell Sicherungen deiner Inhalte machen solltest.
Beliebte Alternativen zu Squarespace:
- Wix: Wix bietet eine ähnliche Drag-and-Drop-Oberfläche wie Squarespace, jedoch mit mehr Flexibilität und einer größeren Auswahl an Vorlagen.
- WordPress: WordPress ist bekannt für seine Vielseitigkeit und die riesige Auswahl an Plugins und Themes. Es erfordert jedoch mehr technisches Wissen und Pflegeaufwand.
- Weebly: Weebly ist benutzerfreundlich und besonders gut für kleine Unternehmen und persönliche Websites geeignet. Es hat weniger Vorlagen als Squarespace, ist aber dafür aber noch einfacher zu bedienen.
- Shopify: Shopify ist die beste Wahl für E-Commerce-Websites. Es bietet leistungsstarke Funktionen und Integrationen speziell für den Online-Verkauf.
- Jimdo: Jimdo bietet AI-gestützte Designvorschläge und ist kostengünstiger als viele andere Websitebaukasten.
Mit Squarespace die erste eigene Website starten!
Squarespace ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle und ansprechende Website ohne viel Aufwand erstellen möchten. Wenn du eine stilvolle und funktionale Website brauchst, dann ist Squarespace genau das Richtige für dich!