Logo von Opus Clip auf dunkelblauem Hintergrund, Eine Filmrolle in der oberen linken Ecke, Ein Filmstreifen in der unteren rechten Ecke

Opus Clip im Test – So kannst du im Handumdrehen Video-Shorts erstellen!

Opus Clip analysiert mithilfe von künstlicher Intelligenz lange Videos und erstellt daraus kurze Clips. Erfahre hier, für wen sich Opus Clip lohnt!

Opus Clip Review – Auf einen Blick

  • Benutzerfreundlichkeit: Opus Clip ist einfach zu bedienen und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die intuitive Oberfläche und die automatischen Funktionen erleichtern die Videobearbeitung erheblich.

 

  • Plugins für soziale Medien: Opus Clip bietet Plugins mit Plattformen wie YouTube, Instagram und HubSpot. Dies erleichtert das Teilen und Veröffentlichen von AI-Videos direkt aus der Software heraus.

 

  • Kollaboration: Mit Team-Workspaces und delegierbaren Aufgaben eignet sich Opus Clip hervorragend für die Zusammenarbeit in Teams. Die Funktionen verbessern die Effizienz und Produktivität bei größeren Projekten.

 

  • Anpassungsmöglichkeiten: Nutzer können die Clips durch Textüberlagerungen, Musik und AI-generierte B-Rolls individuell anpassen.

 

  • Nachteil: Trotz der vielen Vorteile bietet die AI-basierte Bearbeitung nicht immer die gewünschten Resultate. Manchmal sind manuelle Anpassungen notwendig, um spezifische Vorstellungen umzusetzen.
Inhalt

Für wen ist Opus Clip AI geeignet?

Egal ob du Content Creator, Social Media Manager oder Marketingprofi bist, Opus Clip hilft dir, aus langen Videos kurze Clips zu erstellen. Besonders für Influencer und YouTuber, die regelmäßig Inhalte posten, ist Opus Clip ein Segen.

Auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren enorm. Opus Clip hilft dabei, Werbevideos für soziale Medien schnell und effizient zu produzieren. Bildungsinstitutionen und Trainer können ebenfalls die Vorteile nutzen, indem sie Lehrvideos in leicht verdauliche Häppchen verwandeln.

 

Startseite von Opus Clip
Quelle: Opus Clip

 

Einrichtung von Opus Clip

Die Einrichtung von Opus Pro AI ist unkompliziert und schnell erledigt. Zuerst besuchst du die offizielle Website und registrierst dich mit deiner E-Mail-Adresse. 

Du wirst durch eine kurze Einführung geführt, die dir die grundlegenden Funktionen zeigt. Nun kannst du ein Video hochladen. Wähle einfach die Datei aus und lasse Opus Clip die Arbeit erledigen.

Innerhalb weniger Minuten analysiert die Software dein Video und schlägt dir automatisch die besten Schnitte vor. Du kannst diese Vorschläge annehmen oder nach deinen Bedürfnissen anpassen. Zum Schluss exportierst du die fertigen Clips in das gewünschte Format und kannst sie direkt auf deinen sozialen Medien teilen.

 

Benutzerfreundlichkeit von Opus Clip

Opus Clip punktet mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die selbst für Anfänger leicht verständlich ist. Nach dem ersten Start wirst du durch eine kurze Einführung geführt, die dir die wichtigsten Funktionen zeigt. 

Schon beim Hochladen deines ersten Videos bemerkst du, wie einfach die Bedienung ist. Ein Drag-and-Drop-Feature erlaubt dir, deine Videodateien mühelos in das Programm zu ziehen. 

Ein weiteres Beispiel für die Benutzerfreundlichkeit ist die automatische Schnittfunktion. Du musst dir keine Gedanken über komplizierte Schnitttechniken machen, denn Opus Pro AI analysiert dein Video und schlägt dir die besten Clips vor. 

Anpassungen sind kinderleicht, dank der klar strukturierten Bearbeitungswerkzeuge. Ein übersichtliches Dashboard zeigt dir jederzeit, welche Schritte du als Nächstes ausführen kannst. 

 

Beliebte Funktionen von Opus Clip

  • Bearbeitungswerkzeuge: Mit den anpassbaren Bearbeitungswerkzeugen kannst du die vorgeschlagenen Clips nach deinen Vorstellungen modifizieren. Du kannst Längen anpassen, Übergänge hinzufügen und vieles mehr.

 

  • Export zu sozialen Medien: Der direkte Export zu sozialen Medien ermöglicht dir, deine fertigen Clips sofort auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube zu teilen.

 

  • Intelligente Szenenerkennung: Die intelligente Szenenerkennung identifiziert automatisch unterschiedliche Szenen in deinem Video. Dadurch kannst du gezielt die spannendsten oder wichtigsten Momente auswählen.

 

  • Automatische Untertitel: Die automatische Untertitelfunktion generiert präzise Untertitel für deine Videos. Dies verbessert die Zugänglichkeit und erhöht das Engagement, besonders auf sozialen Medien.

 

  • Echtzeit-Vorschau: Mit der Echtzeit-Vorschau kannst du Änderungen sofort sehen, während du dein Video bearbeitest. Dies spart Zeit und erleichtert die genaue Anpassung deiner Clips.

 

  • Team-Kollaboration: Die Team-Kollaborationsfunktion erlaubt es mehreren Nutzern, gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten. Sie ist ideal für größere Projekte und erleichtert die Zusammenarbeit in Teams.

 

Preistabelle von Opus Clip
Quelle: Opus Clip

 

Plugins für Opus Clip

Opus Clip bietet unter anderem ein Plugin für YouTube an, um deine bearbeiteten Clips nahtlos auf deinen Kanal hochzuladen. Dies spart Zeit und vereinfacht den Veröffentlichungsprozess erheblich.

Mit Instagram kannst du deine Videos direkt in deinem Feed oder als Stories posten. Auch TikTok wird unterstützt, um mit wenigen Klicks deine Reichweite auf verschiedenen Plattformen maximieren.

Für Marketingprofis ist die HubSpot-Integration ein Highlight. Sie erlaubt dir, Videoinhalte direkt in deine Marketingkampagnen zu integrieren und so die Kundenansprache zu verbessern.

 

Kundensupport bei Opus Clip

Der Kundensupport von Opus Clip wird von Nutzern durchweg positiv bewertet. Viele Nutzer loben die schnellen Reaktionszeiten und die freundlichen Mitarbeiter. Der Support steht dir rund um die Uhr zur Verfügung und hilft dir bei technischen Problemen sowie bei Fragen zur Nutzung der Software.

Auch das umfangreiche Help Center bietet zahlreiche Tutorials und FAQs, die dir weiterhelfen, wenn du einmal nicht weiterweißt. Die E-Mail-Unterstützung ist ebenfalls zuverlässig und wird oft für detailliertere Anfragen genutzt. Nutzer berichten, dass die Support-Mitarbeiter geduldig und kompetent sind und auch komplexere Probleme schnell lösen können

 

Nachteile von Opus Clip

Eine der Hauptkritiken betrifft die begrenzte Kontrolle bei der Bearbeitung. Die automatische Clip-Erstellung ist zwar praktisch, kann aber dazu führen, dass du nicht immer die gewünschte kreative Freiheit hast. Besonders wenn du spezifische Schnitte oder Details wünschst, kann die KI manchmal nicht exakt das liefern, was du dir vorstellst.

Auch die kostenlose Version hat ihre Einschränkungen. Sie beinhaltet ein Wasserzeichen in den Clips, was für professionelle Zwecke weniger ideal ist. Zudem sind die Bearbeitungsmöglichkeiten in der kostenlosen Version stark eingeschränkt.

 

Alternativen zu Opus Clip

  • Pictory: Die Software verwendet AI, um aus verschiedenen Inhalten, wie Zoom- oder Webinar-Aufzeichnungen, kurze, teilbare Videos zu erstellen.

 

  • Descript: Descript ist eine vielseitige AI-basierte Plattform, die sowohl Audio- als auch Videobearbeitung unterstützt. Sie ist ideal für Podcasts und bietet eine einfache Text-basierte Bearbeitung.

 

  • Wave.video: Mit Wave kannst du Videos erstellen, bearbeiten und direkt auf sozialen Medien teilen. Das Tool ist besonders nützlich für Social Media Manager.

 

  • Capcut: Capcut ist ein AI-unterstützter Videoeditor, der sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarken Bearbeitungsfunktionen abhebt.

 

  • InVideo: Diese Plattform hilft dabei, aus langen Videos professionelle Kurzclips zu erstellen und bietet zahlreiche Vorlagen und Anpassungsoptionen.

 

Mit Opus Clip virale Shorts erstellen!

Opus Clip hat eine intuitive Bedienung und spart dir durch AI-gestützte Funktionen viel Zeit bei der Videobearbeitung. Die Plugins für Social Media gestalten den gesamten Arbeitsprozess noch einfacher. Teste Opus Clip selbst aus und erstelle Shorts in Sekunden!

 

Häufig gestellte Fragen zu Opus Clip:

1. Wie kann ich mit Opus Clip mehr Reichweite erzielen?
Mit Opus Clip optimiert deine Videos für verschiedene Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube, um die Sichtbarkeit und das Engagement zu steigern. Durch relevante Hashtags und die virale Score-Bewertung kannst du deine Inhalte so optimieren lassen, dass sie die maximale Aufmerksamkeit erhalten.
Ja, Opus Clip bietet einen kostenlosen Plan, der grundlegende Funktionen wie automatische Clips, AI-Untertitel und bis zu 60 Bearbeitungsminuten pro Monat umfasst. Allerdings enthalten die erstellten Clips ein Wasserzeichen, und die Bearbeitungsmöglichkeiten sind eingeschränkt. Wenn du mehr Funktionen und keine Wasserzeichen möchtest, kannst du auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.
Opus Clip unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten, darunter MP4, MOV und WMV. Diese Flexibilität erleichtert es, Videos aus verschiedenen Quellen zu importieren und zu bearbeiten. Die unterstützten Formate decken die gängigsten Videoformate ab, sodass du keine zusätzlichen Konvertierungen vornehmen musst, bevor du mit der Bearbeitung beginnen kannst.
Weitere Beiträge:
Wrike-Logo auf hellblauem Hintergrund mit Screenshot
Wrike als umfassende Softwarelösung für dein Projektmanagement
Projektmanagement für Teams jeder Größe
Logo von Stripo
Stripo – Vorlagengenerator für peppige E-Mail-Kampagnen
Intuitiver HTML-E-Mail-Vorlagengenerator
Logo von Writesonic auf blauem Hintergrund
Writesonic im Test: Die günstige Alternative zu Jasper.ai
Umfangreicher Editor zum Erstellen von Texten
Logo von Microsoft Teams auf weißem Hintergrund mit blauen Designelementen an den Seiten
Microsoft Teams im Test – Videocalls im Homeoffice und darüber hinaus!
Online-Meetings für Unternehmen und Bildung
Ein Logo von Framer mit blauen Farbtönen
Framer – Der Traum für Designer und Kreative
Moderner und intuitiver Webbaukasten mit KI
Logo von Evernote auf einem Macbook mit hellblauem Hintergrund
Evernote im Test – Das Notizen-Tool für produktives Arbeiten
Vielseitige Notiz- und Organisationssoftware
Logo von Wordplay.ai auf blauem Hintergrund
Wordplay.ai Review – Erstelle mehrseitigen Content in wenigen Sekunden!
Lange Texte ganz automatisch erstellen
Logo von Rapidmail
Rapidmail – Intuitive Software für erfolgreiche Newsletter-Kampagnen
Newsletter-Versand zu fairen Preisen
Logo von EngageBay auf dunkelblauem Hintergrund mit Screenshot
EngageBay im Test: Ein erschwingliches CRM mit soliden Funktionen
CRM- und Marketing-Software für KMUs
Logo von Adobe Express auf blauem Hintergrund
Adobe Express – Die intuitive Online-Designsoftware
Intuitive Designsoftware für Anfänger
Logo von Spotler CRM mit weißem Hintergrund und blauen Ecken
Spotler CRM: Deine Software für erfolgreiches E-Mail-Marketing!
E-Mail-Kampagnen erstellen und optimieren
Logo von ContentStudio
ContentStudio – Verwalte deine Social Media Profile von einem Dashboard!
Social Media Profile einfach verwalten
Logo von Voluum
Voluum – Die leistungsstarke Software für Performance-Tracking
Performance Tracking für Social Media
SEMrush-Logo auf blauem Hintergrund
SEMrush – Meistere dein Online-Marketing mit einer Plattform!
Alle wichtigen Funktionen für dein Suchmaschinenmarketing
Jasper Logo auf einem weißen Hintergrund
Jasper AI im Test – Mit KI schneller Texte erstellen und optimieren
Erstelle hochwertige KI-Texte mit deiner eigenen Brand-Voice!
Mangools KWFinder Logo auf weißem Hintergrund
Mangools KWFinder – Dein Wegweiser im SEO-Dschungel!
Günstiges SEO-Tool mit allen wichtigen Funktionen
Logo von Filmora auf einem Macbook mit hellblauem Hintergrund
Filmora im Test – Das kann der innovative Video-Editor mit KI
Benutzerfreundliche Software zur Videobearbeitung
Logo von Supermachine auf dunkelblauem Hintergrund
Supermachine AI im Test – Erstelle beeindruckende Bilder mit KI!
Leistungsstarke KI-Plattform zur Bildgenerierung
Lemlist-Logo auf weißem Hintergrund
Lemlist – So gelingt der effektive E-Mail-Outreach ganz automatisch!
Erziele mit deinem E-Mail-Marketing hohe Antwortraten
NeuronWriter Logo auf blauem Hintergrund mit Screenshot
NeuronWriter für Top-Rankings durch optimierten Content
Die beste Surfer SEO Alternative zu günstigen Preisen
Screenshot von Getresponse
GetResponse: E-Mail-Marketing Tool mit über 400.000 Nutzern weltweit
E-Mail-Marketing und Kundenkommunikation
Logo von Prowly
Prowly – Media Relations Software mit CRM
Media Relations Software mit CRM
Logo von Opus Clip auf dunkelblauem Hintergrund, Eine Filmrolle in der oberen linken Ecke, Ein Filmstreifen in der unteren rechten Ecke
Opus Clip im Test – So kannst du im Handumdrehen Video-Shorts erstellen!
Mit KI lange Videos in kurze Clips verwandeln
Logo von Microsoft Word mit weißem Hintergrund und blauen Ecken
Microsoft Word Test – Darum sind es 1 Milliarde Nutzer weltweit!
Der beliebteste Texteditor der Welt