Logo von Ahrefs auf blauem Hintergrund

Ahrefs – Das Komplettwerkzeug für deinen SEO-Erfolg!

Ahrefs ist eine führende SEO-Software, die dir hilft, deine Online-Präsenz zu verbessern. Erfahre mehr über Ahrefs und für wofür sich das Tool eignet!

Ahrefs – Auf einen Blick

  • Umfassende Backlink-Analyse: Ahrefs bietet detaillierte Einblicke in das Backlink-Profil einer Website und liefert beste Voraussetzungen für effektives Linkbuilding.

 

  • Keyword-Recherche: Mit Ahrefs kannst du relevante Keywords entdecken und deren Suchvolumen und Wettbewerb analysieren, um deine Content-Strategie zu optimieren.

 

  • Wettbewerbsbeobachtung: Ahrefs ermöglicht es, die SEO-Strategien der Konkurrenz zu analysieren, um eigene Taktiken anzupassen und zu verbessern.

 

  • Benutzerfreundlichkeit und Support: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und dem umfassenden Kundensupport ist Ahrefs sowohl für Anfänger als auch für Profis leicht zugänglich.

 

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von lokaler SEO-Optimierung bis hin zur Überwachung von Rankings bietet Ahrefs ein breites Spektrum an Tools für verschiedenste SEO-Aktivitäten.
Inhalt

Zielgruppe von Ahrefs

Ahrefs ist wie ein Schweizer Taschenmesser in der Welt der Suchmaschinenoptimierung, ideal für die große Mehrheit von Anwendern. Bist du ein Blogger oder ein Einzelunternehmer, der seine Online-Präsenz steigern möchte? Ahrefs bietet dir wertvolle Einblicke in Keywords, die deinen Content auf die nächste Stufe heben. Oder bist du Inhaber einer kleinen bis mittleren Firma und suchst nach Wegen, deine Webseite im Meer der Online-Konkurrenz sichtbar zu machen? Mit Ahrefs kannst du deine SEO-Strategie präzisieren und effektiver gestalten.

Aber Ahrefs ist nicht nur für Einsteiger. Auch für SEO-Profis und Agenturen ist das Tool ein Gewinn. Schließlich sind komplexe Analysen für umfassende SEO-Kampagnen kein Problem für Ahrefs! Mit hochwertigen Daten zu Backlinks, Keywords und Wettbewerbsanalysen ist Ahrefs ein leistungsstarkes Werkzeug zur Feinabstimmung und Optimierung der SEO.

 

Übersichtliches Dashboard von Ahrefs
Quelle: Ahrefs

 

Einrichtung von Ahrefs – Ganz unkompliziert loslegen

Im Internet stößt man häufig auf positive Bewertungen, welche den einfachen Einrichtungsprozess von Ahrefs loben. Sobald du dich für Ahrefs entscheidest, wirst du feststellen, dass der Einstieg ziemlich unkompliziert ist! Mit einer klaren und gut strukturierten Benutzeroberfläche führt dich Ahrefs Schritt für Schritt durch die ersten Prozesse – von der Anmeldung bis zur ersten Analyse deiner Webseite.

Dadurch ist Ahrefs auch für Anfänger schnell verständlich und bietet gleichzeitig professionelle Funktionen. Zudem ist die Integration deiner Webseite in Ahrefs ein sehr geradliniger Prozess, bei dem du in Echtzeit Daten zu deiner Webseite sammeln kannst.

 

So benutzerfreundlich ist Ahrefs:

Selbst für SEO-Neulinge ist die Oberfläche von Ahrefs intuitiv und leicht verständlich. Alles ist klar beschriftet, und die Tools sind logisch angeordnet, sodass du schnell findest, was du suchst. 

Zudem ist das Design ansprechend und nicht überladen. Ob du nun tiefe Analysen durchführen oder einfach nur einen schnellen Überblick erhalten möchtest, Ahrefs macht es dir leicht! Die reibungslose Erfahrung wird durch hilfreiche Tutorials und eine umfangreiche Wissensdatenbank unterstützt, die dich durch alle Funktionen und Möglichkeiten führt.

 

Die besten Funktionen von Ahrefs

  • Site Explorer: Der Site Explorer von Ahrefs bietet eine umfassende Analyse des Backlink-Profils und des organischen Traffics einer Website. Du kannst damit die Stärke und Qualität der Backlinks einer Domain untersuchen und herausfinden, welche Seiten und Inhalte den meisten Traffic anziehen.

 

  • Keywords Explorer: Dieses Tool liefert tausende Keyword-Ideen, komplett mit Daten wie Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit und erweiterten Metriken wie dem Traffic-Potenzial.

 

  • Site Audit: Das Tool von Ahrefs hilft dabei, technische und Onpage-SEO-Probleme auf deiner Website zu erkennen. Es bietet detaillierte Berichte, die dir zeigen, welche Elemente deiner Website verbessert werden müssen, um eine bessere SEO-Performance zu erreichen.

 

  • Rank Tracker: Mit dem Rank Tracker kannst du die Positionen deiner Keywords überwachen und analysieren, wie sich Änderungen in deiner SEO-Strategie auf dein Ranking auswirken.

 

  • Content Explorer: Der Content Explorer ermöglicht es, nach relevanten Themen oder Keywords zu suchen und dabei erfolgreich performenden Content zu finden. Er bietet Einblicke in die Content-Strategien deiner Wettbewerber und hilft, Content-Lücken auf deiner Website zu identifizieren.

 

  • Backlink Checker: Der Backlink Checker von Ahrefs hat eine der umfangreichsten Datenbanken für Backlink-Analysen. Er ermöglicht es dir, nicht nur die Backlinks deiner eigenen Website, sondern auch die deiner Konkurrenten zu analysieren.

 

  • SEO Toolbar: Diese Browser-Erweiterung ermöglicht schnelle Analysen direkt im Browser. Sie bietet direkten Zugriff auf wichtige SEO-Metriken für jede besuchte Website und erleichtert somit die On-the-go-Analyse von Wettbewerbern oder potenziellen Linkquellen.

 

Ahrefs Dashboard mit Metriken und Diagrammen
Quelle: Ahrefs

 

Praktische Integrationen für Ahrefs

Ahrefs lässt sich nahtlos mit einer Vielzahl von Content-Management-Systemen (CMS), wie WordPress, und anderen SEO- und Marketing-Tools integrieren. Diese Integrationen ermöglichen es dir, Ahrefs-Daten direkt in deinen gewohnten Arbeitsabläufen zu nutzen. 

Zudem kannst du Daten in Echtzeit mit Google Analytics und mit der Google Search Console synchronisieren, wodurch du umfassende Einblicke in deine Website-Performance bekommst. Obendrein unterstützt Ahrefs auch die Integration mit Reporting-Tools zum Erstellen von Leistungsberichten. 

Die offene API von Ahrefs erweitert die Integrationsmöglichkeiten und ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Lösungen zu erstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

Kundensupport bei Ahrefs: Zuverlässig und Hilfreich

Kunden schätzen besonders die schnelle und kompetente Unterstützung von Ahrefs, die sie bei Fragen oder Problemen erhalten. Der Support ist über verschiedene Kanäle erreichbar, einschließlich E-Mail, Live-Chat und über eine umfassende Online-Hilfezentrale

Darüber hinaus bietet Ahrefs eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Anleitungen, Tutorials und FAQs, die viele allgemeine Fragen und Probleme abdecken. Das Kundenfeedback zeigt, dass der Support nicht nur schnell reagiert, sondern auch bemüht ist, umfassende und verständliche Lösungen zu bieten.

 

Beliebte Alternativen zu Ahrefs

  • SEMrush: Bietet eine umfangreiche Palette an SEO-Tools inklusive Wettbewerbsanalysen, Keyword-Recherche und Site-Audits. Ideal für Marketer, die tiefgreifende Insights in Konkurrenzaktivitäten benötigen.

 

  • Moz Pro: Beliebt für seine leistungsfähigen Tools zur Linkanalyse und sein benutzerfreundliches Interface. Ideal für SEO-Einsteiger und Fortgeschrittene, die Wert auf eine klare Darstellung legen.

 

  • Majestic: Spezialisiert sich auf Backlink-Analysen und ist bekannt für seine große und detaillierte Link-Datenbank. Perfekt für Nutzer, die schwerpunktmäßig Linkbuilding betreiben.

 

  • SpyFu: Ausgezeichnet im Bereich Wettbewerbsforschung und Keyword-Analyse. Ideal für diejenigen, die gezielte Einblicke in die SEO- und PPC-Strategien ihrer Konkurrenten suchen.

 

  • Screaming Frog: Ein hervorragendes Tool für On-Site Audits und technische SEO-Analysen. Besonders geeignet für technische SEO-Spezialisten.

 

Ahrefs ist leistungsstark, aber auch teuer

Ahrefs ist unbestreitbar ein praktisches Werkzeug für die SEO, das sich durch seine umfassenden Funktionen und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Allerdings ist Ahrefs nicht kostenlos und startet direkt mit hohen Preisen. Es gibt aber auch andere Tools mit ähnlichen Funktionen, die deutlich günstiger sind und somit für Anfänger eine gute Alternative darstellen. 

Letztlich hängt die Wahl des richtigen SEO-Tools von deinen individuellen Zielen, deinem Budget und deinem Bedarf an Funktionen und Schnittstellen ab.

 

Häufig gestellte Fragen zu Ahrefs:

1. Wie kann ich den Site Explorer in Ahrefs nutzen?
Der Site Explorer in Ahrefs gewährt dir tiefgehende Einblicke in das Backlink-Profil und den organischen Traffic deiner Website. Du kannst ihn verwenden, um die Stärke und Qualität der Backlinks einer Domain zu analysieren. Ebenso ermöglicht er dir, die organischen Keywords und deren Rankingpositionen zu sehen. Der Site Explorers zeigt dir so Verbesserungsmöglichkeiten für deine eigene Seite auf und analysiert gleichzeitig die Strategien deiner Wettbewerber.
Der Content Explorer in Ahrefs ist ein vielseitiges Tool, das dir dabei hilft, Content-Ideen zu generieren, die sowohl relevant als auch populär sind. Du kannst damit nach beliebigen Themen oder Keywords suchen und erhältst eine Liste von Inhalten, die bereits gut performen. Diese Funktion ist ideal, um Content-Lücken auf deiner Website zu finden oder Inspiration für neue Beiträge zu erhalten. Zusätzlich bietet der Content Explorer Daten wie soziale Signale und Backlinks der gefundenen Inhalte, sodass du einschätzen kannst, wie gut ein bestimmter Inhalt in deinem Themenbereich ankommt.
Ja, Ahrefs ist auch für die Optimierung lokaler SEO-Aktivitäten geeignet. Mit dem Rank Tracker und dem Keywords Explorer kannst du lokale Keywords recherchieren und verfolgen. Mit diesen Tools kannst du deine SEO-Strategie speziell für dein lokales Publikum optimieren. Die Funktion ist besonders nützlich für Geschäfte und Dienstleister, die eine lokale Zielgruppe ansprechen möchten. Mit Ahrefs kannst du gezielt die Keywords und Strategien finden, die lokal am besten funktionieren.
Weitere Beiträge:
Logo von Swat.io
Swat.io – Social Media Management für Profis
Professionelles Social Media Management
Logo von Klaviyo
Klaviyo – Steigere deine Conversions mit E-Mail- und SMS-Marketing!
E-Mails und SMS-Nachrichten mit einem Tool versenden
Logo von Wordplay.ai auf blauem Hintergrund
Wordplay.ai Review – Erstelle mehrseitigen Content in wenigen Sekunden!
Lange Texte ganz automatisch erstellen
Logo von Elementor mit Screenshot auf einem hellblauem Hintergrund
Elementor: Der ultimative Website-Builder für deine WordPress-Seite
Der beliebte Page-Builder für WordPress
Hubspot-Logo mit Screenshot auf blauem Hintergrund
HubSpot – Das ideale CRM für jedes Geschäft
Alle wichtigen CRM-Funktionen unter einem Dach
Logo von Microsoft OneNote auf einem iphone, Blauer Hintergrund mit einer Pinnnadel, einem Ordner und einer Büroklammer als Symbole
Microsoft OneNote im Test – Effizienter Organisieren und Arbeiten
Vielseitige Notiz-App für deine Ideen und Aufgaben
Logo von AWeber
AWeber – Einfaches E-Mail-Marketing für kleine Unternehmen
Mehr Conversions durch E-Mail-Newsletter
Logo von Prowly
Prowly – Media Relations Software mit CRM
Media Relations Software mit CRM
Logo von Microsoft Word mit weißem Hintergrund und blauen Ecken
Microsoft Word Test – Darum sind es 1 Milliarde Nutzer weltweit!
Der beliebteste Texteditor der Welt
Logo von Picmaker
Picmaker revolutioniert deine Social Media Grafiken!
Erstelle Bilder und Videos für Social Media
Logo von Supermachine auf dunkelblauem Hintergrund
Supermachine AI im Test – Erstelle beeindruckende Bilder mit KI!
Leistungsstarke KI-Plattform zur Bildgenerierung
Logo von Later
Later – Social-Media-Management einfach gemacht
Benutzerfreundliche Plattform für Social Media
Logo von Mailchimp
Mailchimp – Die bekannteste Software für E-Mail-Marketing
Der bekannte Markführer für E-Mail-Marketing
Logo von Meltwater
Meltwater – Die umfangreiche Suite für Markenaufbau und Social Media
Suite für Markenaufbau und Social Media
Lemlist-Logo auf weißem Hintergrund
Lemlist – So gelingt der effektive E-Mail-Outreach ganz automatisch!
Erziele mit deinem E-Mail-Marketing hohe Antwortraten
Mangools KWFinder Logo auf weißem Hintergrund
Mangools KWFinder – Dein Wegweiser im SEO-Dschungel!
Günstiges SEO-Tool mit allen wichtigen Funktionen
Hootsuite-Logo mit dunkelblauem Hintergrund und einem Screenshot
Hootsuite zum Verwalten und organisieren deiner Social-Media-Kanäle
Ein Dashboard zum Organisieren aller Social-Media-Aktivitäten
Logo von BrandBay
BrandBay – Praktischer Online-Storage für Medien und Markeninhalte
Online-Storage für Medien und Markeninhalte
Logo von Voluum
Voluum – Die leistungsstarke Software für Performance-Tracking
Performance Tracking für Social Media
Screenshot von ClickFunnels
ClickFunnels – Nutzerfreundliches Tool für Online-Marketing Anfänger
Die umfangreiche Marketing-Plattform für Anfänger
Screenshot von Getresponse
GetResponse: E-Mail-Marketing Tool mit über 400.000 Nutzern weltweit
E-Mail-Marketing und Kundenkommunikation
Wrike-Logo auf hellblauem Hintergrund mit Screenshot
Wrike als umfassende Softwarelösung für dein Projektmanagement
Projektmanagement für Teams jeder Größe
Logo von Adobe Creative Cloud auf blauem Hintergrund
Adobe Creative Cloud im Test – Entfessle deine Kreativität!
Über 20 Adobe-Programme in einem Abo
Figma – Darum ist das webbasierte Designtool so beliebt!
Das führende Online-Tool für Designteams!