Logo von Notion auf weißem Hintergrund mit blauen Würfeln in den Ecken

Notion im Test – Das perfekte Organisationstool für Studenten, Freelancer und Teams!

Notion ist eine Produktivitätssoftware im Baukastenprinzip, um Notizen zu erstellen und Aufgaben zu verwalten. Erfahre hier, ob Notion das richtige Tool für dich ist und wie du sofort loslegen kannst!

Notion – Auf einen Blick

  • Funktionen: Die Notion App kombiniert Notizen, Aufgabenmanagement und Projektplanung in einer einzigen Plattform, wodurch es zu einem All-in-One-Tool für deine Produktivität wird.

 

  • Aufgeräumte Benutzeroberfläche: Die Software bietet eine klare und strukturierte Benutzeroberfläche, die sich leicht anpassen lässt und so auch Einsteigern schnell verständlich ist.

 

  • Viele Integrationen: Mit Integrationen zu Google Drive, Slack, Google Calendar und vielen weiteren Tools kannst du deinen Workflow optimal organisieren.

 

  • Kundensupport: Notion bietet hilfreiche Tutorials, ein umfangreiches Help Center und schnellen Support über verschiedene Kanäle, um dir bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen.

 

  • Nachteil: Notion erfordert eine Internetverbindung für viele seiner Funktionen, weshalb es für Nutzer ohne ständige Verbindung nicht geeignet ist.
Inhalt

Für wen ist Notion geeignet?

Notion ist eine Projektmanagement-Software, die sich an eine breite Zielgruppe richtet. Als Student kannst du Notion nutzen, um deine Vorlesungsnotizen, Projekte und Prüfungspläne zu organisieren. 

Freelancer profitieren von den umfangreichen Projektmanagement- und Dokumentationsmöglichkeiten, um Kundenprojekte effizient zu verwalten. Kleine und große Unternehmen können Notion als zentrale Plattform für Teamarbeit, Wissensmanagement und Projektkoordination verwenden. 

 

Besonders nützlich ist das Notion-Tool für kreative Köpfe, die flexible und individuell anpassbare Werkzeuge zur Ideenfindung und -umsetzung benötigen. Auch für die persönliche Organisation wie Haushaltsplanung oder Hobbys ist Notion bestens geeignet.

 

Aufgaben verwalten in Notion
Quelle: Notion

 

Anleitung zur Einrichtung von Notion

Die Einrichtung von Notion ist einfach und schnell. Gehe auf die Notion-Website und registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse. Nach der Bestätigung deiner E-Mail kannst du deinen ersten Workspace erstellen. Dies ist dein zentraler Arbeitsbereich, in dem alle Projekte und Dokumente organisiert werden. 

Notion bietet dir direkt nach der Anmeldung ein interaktives Tutorial, das dich durch die Grundfunktionen führt. Du kannst verschiedene Vorlagen nutzen, um Seiten zu erstellen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Erstelle Teamspaces für unterschiedliche Projekte oder Abteilungen und lege fest, wer Zugriff auf welche Inhalte hat. Beginne mit der Eingabe deiner Daten und passe die Seitenstruktur nach Belieben an. 

 

Benutzerfreundlichkeit der Notion Software

Notion hat eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche, die sich in zahlreichen Situationen als vorteilhaft erweist. Schon beim ersten Start wirst du von einer klar strukturierten und intuitiven Benutzeroberfläche begrüßt. 

Ein interaktives Tutorial führt dich Schritt für Schritt durch die grundlegenden Funktionen. Beispielsweise kannst du per Drag-and-Drop Elemente wie Textblöcke, Bilder oder Tabellen mühelos anordnen. 

Dank der vielseitigen Vorlagen sparst du Zeit und kannst sofort loslegen, egal ob du ein Projektmanagement-Board, eine To-do-Liste oder ein persönliches Tagebuch erstellen möchtest. Alles ist flexibel und individuell anpassbar, sodass du Notion genau auf deine Bedürfnisse zuschneiden kannst.

 

Die besten Funktionen von Notion

  • Datenbanken: Mit den leistungsstarken Datenbankfunktionen kannst du Informationen strukturiert und übersichtlich verwalten. Erstelle Tabellen, Listen oder Kalenderansichten, um deine Daten optimal zu organisieren.

 

  • Teamspaces: Für die Zusammenarbeit im Team sind die Teamspaces ideal. Du kannst verschiedene Arbeitsbereiche erstellen und genau festlegen, wer Zugriff auf welche Inhalte hat.

 

  • Notion KI: Notion integriert eine leistungsstarke KI, die dir bei der Erstellung von Inhalten hilft, indem sie Textvorschläge macht und Daten analysiert. Das spart dir Zeit und hilft dir, auf Dauer produktiver zu werden.

 

  • Markdown: Notion unterstützt Markdown, wodurch das Formatieren von Texten unglaublich einfach ist. Du kannst schnell und unkompliziert Überschriften, Listen oder Links erstellen.

 

  • Web Clipper: Mit dem Web Clipper kannst du Inhalte direkt aus dem Internet speichern und organisieren. Füge Artikel, Bilder oder Webseiten direkt zu deinem Notion-Workspace hinzu und behalte so den Überblick über wichtige Informationen.

 

Kalenderfunktion in Notion
Quelle: Notion

 

Bekannte Plugins für Notion

Die Notion App bietet eine Vielzahl an Integrationen, die deinen Workflow erheblich verbessern können. Eine der beliebtesten ist die Integration mit Google Drive, um Google Docs, Sheets und Slides direkt in deinen Notion-Arbeitsbereich zu integrieren. So hast du all deine wichtigen Dokumente immer zur Hand. 

 

Mit Slack kannst du Slack-Nachrichten direkt in Notion-Seiten einbetten, um die Zusammenarbeit im Team zu vereinfachen. Mit Google Calendar kannst du deine Termine und Aufgaben synchronisieren und alles an einem Ort verwalten. 

Zapier öffnet die Tür zu über 5000 weiteren Apps, sodass du nahezu jede Aufgabe automatisieren kannst, von E-Mail-Versand bis hin zur Aufgabenverwaltung. Auch Trello lässt sich verbinden, um Boards und Karten direkt in Notion zu verwalten.

 

Kundensupport bei Notion

Der Kundensupport von Notion wird von vielen Nutzern positiv bewertet. Besonders gelobt wird die schnelle und hilfreiche Unterstützung bei technischen Problemen und Fragen zur Nutzung. 

Notion bietet ein umfassendes Help Center mit zahlreichen Tutorials und Anleitungen, die dir den Einstieg erleichtern. Solltest du dennoch einmal nicht weiterkommen, kannst du den Support über verschiedene Kanäle erreichen, darunter E-Mail und Live-Chat

 

Nutzer berichten, dass das Support-Team freundlich und kompetent ist und häufig sogar über die üblichen Geschäftszeiten hinaus Hilfe leistet. Viele schätzen auch die aktive Community, in der sich Anwender gegenseitig unterstützen und Tipps austauschen.

 

Schwächen und Nachteile von Notion

Zum einen fehlt Notion eine Offline-Funktionalität, was bedeutet, dass du immer eine Internetverbindung benötigst, um auf deine Daten zuzugreifen. Auch die Suchfunktion könnte verbessert werden, da sie manchmal nicht alle relevanten Ergebnisse liefert. 

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Performance; bei sehr großen Datenbanken kann Notion gelegentlich langsamer werden. Schließlich sind einige fortgeschrittene Features und Integrationen nur in den kostenpflichtigen Plänen verfügbar, die sich beispielsweise für Studenten nicht immer lohnen.

 

Beliebte Alternativen zu Notion

  • Trello: Ideal für Projektmanagement mit einem visuellen Kanban-Board-Ansatz. Einfach zu bedienen und perfekt für Teams, die ihre Aufgaben visuell organisieren möchten.

 

  • Asana: Bietet umfangreiche Projektmanagement-Funktionen und ist hervorragend geeignet für die Zusammenarbeit in großen Teams.

 

  • Evernote: Ein Klassiker für Notizen und zum Speichern von Dateien. Besonders nützlich für Einzelpersonen, die ihre Notizen und Ideen organisieren wollen.

 

  • ClickUp: Eine All-in-One-Lösung für Aufgabenverwaltung und Projektmanagement mit vielen Anpassungsmöglichkeiten. Bietet Funktionen wie Zeitverfolgung und Dokumentenmanagement.

 

  • Microsoft OneNote: Kostenlos und nahtlos in das Microsoft-Ökosystem integriert. Perfekt für die Organisation von Notizen und Zusammenarbeit innerhalb von Office 365.

 

Werde zum Organisationstalent mit Notion!

Notion ist ein praktisches Tool mit vielen Funktionen, das sich an eine breite Zielgruppe richtet. Trotz kleinerer Schwächen überwiegen die Vorteile für die meisten Nutzer deutlich. Probiere Notion einfach aus und organisiere deine Aufgaben!

 

Häufig gestellte Fragen zu Notion:

1. Wie viel kostet Notion?
Notion bietet verschiedene Preispläne an, die sich an unterschiedliche Nutzergruppen richten. Für Einzelpersonen gibt es eine kostenlose Version, die bereits viele Funktionen umfasst. Der Plus-Plan kostet 7,50 € pro Monat und bietet erweiterte Funktionen wie unlimitierte Dateigrößen und Versionierung. Für Teams gibt es den Business-Plan für 14 € pro Nutzer und Monat, der zusätzlich Kollaborationswerkzeuge und Admin-Kontrollen beinhaltet.
Notion hat begrenzte Offline-Funktionen, die es dir ermöglichen, bereits synchronisierte Seiten und Inhalte anzusehen. Allerdings kannst du im Offline-Modus keine neuen Inhalte erstellen oder bestehende bearbeiten. Sobald du wieder online bist, werden deine Änderungen synchronisiert. Jedoch arbeitet Notion daran, die Offline-Funktionalität zu verbessern.
Notion legt großen Wert auf die Sicherheit der Nutzerdaten. Die Plattform verwendet Verschlüsselung sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand, damit deine Daten geschützt sind. Darüber hinaus führt Notion regelmäßige Backups durch und setzt auf strenge Zugriffsrechte. Für mehr Sicherheit können Nutzer auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren.
Weitere Beiträge:
Logo von Klaviyo
Klaviyo – Steigere deine Conversions mit E-Mail- und SMS-Marketing!
E-Mails und SMS-Nachrichten mit einem Tool versenden
Logo von SocialBee
SocialBee – Social Media und Content Creation für Teams
Social Media und Content Creation
Logo von StealthGPT auf einem iMac mit hellblauem Hintergrund
StealthGPT im Test – KI-Texte umformulieren und KI-Detektoren umgehen!
KI-generierte Texte mit wenigen Klicks umformulieren
Logo von Brand24
Brand24 – So steuerst du deine Markenreputation mit KI!
Software für Überwachung der Markenreputation
Logo von Stripo
Stripo – Vorlagengenerator für peppige E-Mail-Kampagnen
Intuitiver HTML-E-Mail-Vorlagengenerator
ActiveCampaign Screenshot
ActiveCampaign: E-Mail-Automation für mehr Kundenbindung
Ganz einfach E-Mails automatisieren
Logo von Prowly
Prowly – Media Relations Software mit CRM
Media Relations Software mit CRM
Logo von Salesforce auf weißem Hintergrund
Salesforce: So gut schlägt sich der Marktführer unter den CRM-Systemen!
Setze auf den unschlagbaren Marktführer im Bereich CRM
Logo von Maekersuite auf dunkelblauem Hintergrund
Maekersuite im Test – Spare 50% deiner Zeit bei der Videoerstellung!
Videoinhalte erstellen und optimieren mit KI
Logo von Microsoft Teams auf weißem Hintergrund mit blauen Designelementen an den Seiten
Microsoft Teams im Test – Videocalls im Homeoffice und darüber hinaus!
Online-Meetings für Unternehmen und Bildung
Screenshot von Constant Contact
Constant Contact – E-Mail-Marketing einfach gemacht
Per E-Mail mit Kunden in Verbindung bleiben
Logo von Startmail
StartMail – Der Provider für sichere und private E-Mails
Sichere E-Mails ohne Überwachung
Logo von CleverReach
CleverReach – Das smarte Newsletter-Tool für dein Marketing
Intuitives Tool zum Erstellen von Newslettern
Photoshop Logo in Blau
Photoshop: Das kann die beliebteste Software zur Bildbearbeitung!
Das bekannte Tool für die Bildbearbeitung
Logo von Meltwater
Meltwater – Die umfangreiche Suite für Markenaufbau und Social Media
Suite für Markenaufbau und Social Media
Logo von SocialChamp
SocialChamp – Social Media Management zum günstigen Starttarif!
Günstiges Social Media Management
Webflow Schriftzug auf blauem Hintergrund
Webflow – Modernes Webdesign mit maximaler Flexibilität
Erstelle Websites ohne kreative Einschränkungen
Logo von Adobe Lightroom
Adobe Lightroom – Die perfekte Software für Fotografen!
Beliebte Software für grundlegende Bildbearbeitung
Logo von Reclaim.ai auf einem iMac mit blauem Hintergrund
Reclaim AI im Test: Dein digitaler Assistent für die Zeitplanung!
Zeitplanung für berufliche und private Termine
Logo von Fireflies.ai auf blauem Hintergrund mit Screenshot
Fireflies.ai im Test – Erstelle Meeting-Notizen mit einem KI-Assistenten!
Meetings automatisch mit KI transkribieren
Logo von Spotler CRM mit weißem Hintergrund und blauen Ecken
Spotler CRM: Deine Software für erfolgreiches E-Mail-Marketing!
E-Mail-Kampagnen erstellen und optimieren
Mangools KWFinder Logo auf weißem Hintergrund
Mangools KWFinder – Dein Wegweiser im SEO-Dschungel!
Günstiges SEO-Tool mit allen wichtigen Funktionen
Logo von Mavic.ai
Mavic.ai – Dein eigener KI-Co-Pilot für Social-Media-Marketing
KI-Co-Pilot für Social-Media-Marketing
Logo von Microsoft Outlook mit weißem Hintergrund und blauen Würfeln in den Ecken
Microsoft Outlook im Test – E-Mails einfach senden und organisieren
Weit verbreitetes E-Mail- und Kalender-Tool